Nachrichten

Startseite >  Nachrichten

Kurbelset Q-Factor: Verstehen Sie die Breite Ihrer Pedale

Time: 2024-12-18

Was ist der Kurbel-Q-Faktor?

Der Q-Faktor, auch bekannt als Kurbel-Q-Faktor, ist eine Messung der Abstandsdistanz zwischen dem Pedal und dem Rahmengeländer. Diese Distanz wird zwischen dem Mittelpunkt des Pedals und dem Punkt der Kurbelwelle gemessen, was den Winkel der Pedaldrehung und die Position des Radfahrers auf dem Fahrrad ziemlich direkt bestimmt. Ein größerer Q-Faktor deutet darauf hin, dass die Oberschenkel des Radfahrers wahrscheinlich weiter auseinander liegen, was für Radfahrer mit kräftigen Oberschenkelmuskeln oder für Schielenormalen normal ist. Andererseits bedeutet ein kleinerer Q-Faktor, dass die Beine näher an der Mittellinie des Körpers positioniert sind; dies ist ideal für Radfahrer, die einen größeren Komfortbereich hinsichtlich des Pedalierens haben.

Faktoren, die den Q-Faktor beeinflussen

Der Q-Faktor hängt nicht nur von der Breite des Pedalklearchs ab, sondern auch von mehreren anderen Faktoren. Zunächst kann die Nachfrage nach dem Q-Faktor je nach Design und der verwendeten Montagetechnik am Kurbelset variieren. Zum Beispiel erhöhen längere Kurbelarme den Q-Faktor oft, während kurze Kurbeln einen schmaleren Q-Faktor ermöglichen. Außerdem können Pedale und Rahmenbauweise eine gewisse Auswirkung auf den Q-Faktor haben. Insbesondere bei Sport- oder professionellem Radeln sollte der Q-Faktor mit großer Genauigkeit angepasst werden, da dies dazu beiträgt, die Effizienz des Radfahrens zu verbessern und die Muskelbelastung zu reduzieren.

Cranksets For Kids 1.png

Q-Faktoren können sich auch je nach Fahrer Gewohnheiten unterscheiden. So bevorzugen viele Fahrer beim Straßenradfahren einen kleineren Q-Faktor, um eine bequemere Sitzposition und ein effizienteres Fahren zu ermöglichen, während Mountainbiker oft einen breiteren Q-Faktor benötigen, um ihre Stabilität und Kontrolle zu verbessern.

Jiankuns Kurbelset-Lösungen

Bei Jiankun bieten wir verschiedene Kurbelsätze an, die für unterschiedliche Fahrer zugeschnitten sind. Sie werden sorgfältig entwickelt und unterziehen sich strengen Tests. Egal ob Rennrad, Mountainbike oder Stadt-Tourenrad – Jiankun hilft Fahrern dabei, das passende Q-Factor zu finden, um während des Fahrens Balance und Komfort zu verbessern. Sie stellen extrem belastbare, hochwertige Aluminiumlegierungs- und Stahlkurbelsätze her, die durch komplexe Schmiedetechniken bei Jiankun entstehen.

Jiankuns Angebote auf Wunsch

Neben dem regulären Lagerbestand bietet Jiankun auch einen weiteren Service: Die Anpassung an unterschiedliche Märkte und Bedürfnisse der Fahrer. Mit leistungsstarkem Produktionsgerät und Technologie kann Jiankun verschiedene Arten von Kurbelsätzen nach Kundenanforderungen herstellen, wie zum Beispiel unterschiedliche Q-Faktoren, verschiedene Kurbellängen und sogar unterschiedliche Materialien.

Vorherige : Einteller-Systeme auf Rennrädern: Der neue Trend?

Nächste : Kurbelwellentypen: BB30, PressFit und mehr

Bitte hinterlassen
Nachricht

Wenn Sie Vorschläge haben, kontaktieren Sie uns bitte

Kontaktieren Sie uns

Related Search

IT-SUPPORT VON

Copyright © 2024 Shenzhen Jiankun Sporting Goods Co., Ltd. All Rights Reserved  -  Datenschutzrichtlinie