Die MTB-Kranksätze sind das Herz des Mountainbikes
1 Einführung
Die MTB-Kranksätze sind im Mountainbiking-Weltraum weithin als Herz des Renns angesehen, da sie die Kraft des Fahrers halten und anschließend in Geschwindigkeit und Kraft umwandeln, wodurch ein Radfahrer wellenförmige Straßen und schroffen Gelände erobern kann. Krankstelle für den Krankenschalter ist ein wichtiger Faktor, der das Fahrradfahren beeinflusst.
2. Komponenten
Ein vollwertiger MTB-Kranksatz besteht aus Teilen wie Zahnrädern, Kurbeln, Armen und Bolzen. Der Arm ist der Teil, der das Pedal mit dem Zweizieler verbindet, durch den die Kraft durch Pedalieren erzeugt wird. Die Kurbelwelle verbindet den Arm, um die Stabilität und
3. Schlüsselfaktoren
- Kurbellänge: Die langen Kurven sind für den Bergritten geeignet, während die kurzen für technische Abfahrten oder Rennen ideal sind.
- verwendete Vormaterialien: Aluminiumlegierung, Kohlenstofffaser oder Titallegierung usw., die unter anderem unterschiedliche Gewichte, Steifigkeit und Haltbarkeit aufweisen.
- Anzahl der Zähne: Die Übertragung von Kraftfahrzeugen ist in der Regel durch die Anpassung der Zähne und die Ausführung von Antrieben erfolgt.
Krankenarmform: Einige Arten haben hohle Muster oder besondere Formen, so dass sie bei Leichtermachung fester werden können.
4. Auswahl und Pflege
Die Wahl eines geeigneten MTB-Kranksatzes würde die Fahrleistung verbessern Komfort Sicherheit. Eine ordnungsgemäße Installation sollte richtig durchgeführt werden regelmäßige Reinigung Schmierung kann es länger halten und ein gutes Gefühl während der Fahrt.